Flyer: Ein Kiez kocht über! Was läuft da schief?

Kiezveranstaltung „Ein Kiez Kocht Über! Was Läuft Da Schief?“

Flyer: Ein Kiez kocht über! Was läuft da schief?

Einladung für die Kiezveranstaltung „Ein Kiez kocht über! Was läuft da schief?“
von Diana Siebert (EFB) und Esther Borkam (Kiezanker36).

Die Veranstaltung findet am 06.06.24 um 19Uhr im Kiezanker36 (Café) statt und richtet sich insbesondere an Eltern / Erziehungsberechtigte und Pädagog:innen.

Welche Situationen im öffentlichen Raum erlebt ihr als besonders schwierig? Raus aus der Überforderung, hin zum Gestalten und einem Miteinander!
Wir möchten eine Serie aus mehreren Treffen entwickeln, in der die mitgebrachten Themen aufgegriffen werden. Im Idealfall können wir gemeinsam ein Rezeptheft entwickeln, das uns dabei hilft, unseren bunten und abwechslungsreichen Kreuzberger Gemüsetopf wieder genießen zu können.

Wann: Donnerstag, 06.06.2024 um 19 Uhr
Wo: KiezAnker36 (Café), Cuvrystr. 13/14, 10997 Berlin
Mit: Diana Siebert (EFB / Erziehungs- und Familienberatung Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg)
und Esther Borkam (KiezAnker36)

Kiez – CleanUp

Aufräum-Aktion im Kiez

25.05.2024 ab 10 Uhr


Gemeinsam mit der Tabor Kirche und unterstützt von der BSR möchten wir am Samstag, 25.05.2024 ab 10 Uhr zusammenkommen, um unseren Kiez gemeinschaftlich ein bisschen zu verschönern.
Neben dem Aufräumen und Säubern wollen möchten wir auch zusammen basteln und malen und es gibt die Möglichkeit die Beete auf dem Platz vor der Kirche zu verschönern.
Außerdem gibt es gegen 12Uhr ein gemeinsames Mittagessen.

Treffpunkt: Platz vor der Taborkirche

Wir freuen uns auf Euch!

https://www.kehrenbuerger.de/30029.php

 

„The Pipe“ Filmvorführung / Movienight, 05. April 2024 im KiezAnker

Am Freitag, dem 05. April 2024 um 19 Uhr zeigen wir den Film „The Pipe“ im Café des KiezAnkers.

Zu Ehren unseres über 80-jährigen Schmieds Gerald Müller, der für 30 Jahre in Selbstversorgung auf einem Stück Land in Irland lebte.
Bis SHELL kam und eine Pipeline über sein Land baute.
Über den Kampf gegen den Bau zeigt der Film einen Teil Geralds Lebens.

Filmvorführung / Movienight:
The Pipe ist ein irischer Dokumentarfilm von Risteard O’Domhnaill aus dem Jahr 2010 über die Shell-to-Sea-Kampagne, als sich ein kleines Dorf gegen das große Öl auflehnte.

 

English Version:
Movienight on Friday, April 5th at 7 pm we will be showing the film „The Pipe“ in the KiezAnker café.
In honour of our 80-year-old blacksmith Gerald Müller, who lived on a farm in ireland for 30 years, until SHELL came to built a pipeline across his land.
The film shows a part of Gerald’s life through his fight against the construction.

Film screening (OmU) / Movienight:
The Pipe is a 2010 Irish documentary film by Risteard O’Domhnaill about the Shell-to-Sea campaign, when a small village rebelled against SHELL.

Open Iftar – Community Dinner am 22.03.2024

Am am 11.03.2024 beginnt für viele der Fastenmonat Ramadan.
Aus diesem Anlass möchten wir gemeinsam mit unseren Nachbar*innen aus und um den Kiez ein gemeinsames Essen in Koorperation mit Gangway, Fatih Moschee, Merkez Moschee und Besondere Menschen e.V.  im Görlitzer Park organisieren.

Wann: Freitag, den 22.03.2024 – 18.00 Uhr treffen, 18:30 gemeinsames Fastenbrechen
Wo: Görlitzer Park vor dem CoLab (ehemals Kreuzer)

ALLE sind herzlich eingeladen!
Das Essen ist für alle kostenlos.
Ein kleines Programm für Groß und Klein haben wir auch vorbereitet ; )
Lasst euch überraschen ; )

Laternenumzug Drachenalarm 2023

Bizim Kiez Laternenumzug am Sa., 25.11.2023

Drachenalarm

der traditionell widerständige Laternenumzug gegen Verdrängung – »DRACHENALARM« findet am Samstag, dem 25. November um 16:30 – 22:00 statt.

Laternenumzug Drachenalarm 2023

Jedes Jahr im November organisieren wir, gemeinsam mit anderen Gruppen aus dem Kiez, den „traditionell widerständigen Laternenumzug gegen Verdrängung“. Wir gehen als leuchtende Demo durch den Kreuzberger Kiez und werfen unser Licht auf eine Reihe von Orten, an denen Menschen leider wieder einmal von Verdrängung bedroht sind. Im solidarischen Zusammenkommen bilden wir dabei den „Kiezdrachen“, der sich gegen den neoliberalen Verwertungsdruck aufbäumt und den gesellschaftlichen Missstand anklagt. Mit unseren funkelnden Mega-Drachen-Puppen (Fumara und Schnaub) bringen wir dafür ein Symbol auf die Straße, das von jung und alt verstanden wird und allseits beliebt ist.

Für mehr Infos:

Traditionell widerständiger Laternenumzug gegen Verdrängung – Motto 2023: »DRACHENALARM«