Open Iftar – Community Dinner am 31.03. 2023

Am am 23.3. beginnt für viele der Fastenmonat Ramadan.
Aus diesem Anlass möchten wir gemeinsam mit unseren Nachbar*innen aus und um den Kiez ein gemeinsames Essen in Koorperation mit Gangway, Joliba, Schlesische27, Fatih Camii und Besondere Menschen e.V.  im Görlitzer Park organisieren.

Wann: 31.03.2023 – 19.00 Uhr treffen, 19:45 gemeinsames Fastenbrechen
Wo: Görlitzer Park vor CoLab (ehemals Kreuzer)

ALLE sind herzlich eingeladen!
Das Essen ist für alle kostenlos.
Ein kleines Programm für Groß und Klein haben wir auch vorbereitet 😉 Lasst euch überrachen 😉

 

Lilipad Bücherei

Der Kiezanker kriegt eine mehrsprachige Bibliothek!
Ehrenamtliche gesucht!

In Kooperation mit dem Verein Lilipad e.V. eröffnet in Kürze in der Plüsch-Plausch-Ecke eine Bibliothek mit vielen tollen Kinderbüchern in verschiedenen Sprachen.
Die Bibliothek wird an mehreren Nachmittagen der Woche geöffnet sein. Kinder können mit ihren Eltern auf den kuscheligen Sitzmöbeln lesen und sich die Bücher ausleihen. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Angebote wie Vorlesenachmittage und Bilderbuchkino.
Wir suchen Ehrenamtliche, die Lust und Zeit haben an 1-2 Nachmittagen die Woche für je 2 Stunden die Bibliothek und die Angebote zu begleiten.
Wenn ihr Interesse habt, sprecht uns an oder schickt eine Mail an aydin@pfh-berlin.de.

Fasching im Kiezanker

Am Dienstag, den 21.02.23 feiern wir von 16 -18 Uhr im Garten Fasching.

Mit Musik, Spielen, Essen, Schminken und Marshmallows über unserer Feuertonne.

Kommt verkleidet oder nur mit Hut und bringt gerne einen Kuchen mit.

Alle Einnahmen spenden wir an Hilfsorganisationen im Erdbebengebiet.

Wir freuen uns auf Euch !

Frühstück für Alleinerziehende mit ihren Kindern

Hier können sich getrennt- und allein-erziehende Eltern und ihre Kinder
bei einem gemütlichen Frühstück kennenlernen, sich austauschen und
gemeinsam spielen oder im Bällebad toben.
Wir beginnen um 10:00 und beenden um 12:30 Uhr.
Für das Frühstück erheben wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 4,50€ pro Familie.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Euch um eine vorherige Anmeldung bis Donnerstag,
an die Mail: jancke@gmx.de

Vielen Dank!

Wir freuen uns auf Euch.

Folgetermine: immer am 2. Samstag des Monats

KiezKino

In Kooperation mit der Regenbogenfabrik zeigen wir Kurz-Dokus über den Wrangelkiez.
Neben den halbstündigen Filmen „Ein Tag im Wrangelkiez“ (2008), und „Im Kiez“ (2019) werden unterschiedliche Kurzfilme und Bewohner*innen-Porträts gezeigt.
Der Filmabend wird begleitet von einem Publikumsgespräch mit dem Regisseur Roman Pernack.

Wann: Dienstag, 17.01.2023, 20 Uhr
Wo: Regenbogenkino, Lausitzer Straße 21

Eintritt gegen Spende

Warmes für den Winter

Im Kreuzberger Stadtteilzentrum, im CoLab von Gangway und im Kiezanker 36 werden Warme Sachen und Ausrüstung für Menschen gesammelt, die durch Kälte und Obdachlosigkeit bedroht sind. Am 22.12. werden die gesammelten Sachen bei Tee und Kaffee ausgegeben im CoLab im Görlitzer Park. Alle sind herzlich eingeladen. Übriggebliebenes verteilen wir an entsprechende Einrichtungen und Organisationen.

Weiterlesen

Befragung im Reichenberger Kiez

Wir von der Mobilen Stadtteilarbeit stellen uns die Frage, was euch im Reichenberger Kiez aktuell bewegt und wollen euch dabei unterstützen, diese Themen gemeinsam in der Nachbarschaft anzugehen. Mit euren Interessen, Anliegen, Sorgen und Problemen seid ihr nämlich nicht allein und kollektiv lässt sich einiges bewegen! Eure Themen und Anliegen könnt ihr uns gerne bei einem persönlichen Gespräch oder über unsere Online-Umfrage mitteilen.

Online-Befragung

Weiterlesen