Kürzungen gefährden ein soziales Berlin! Große Kundgebung am 05.12.2024 um 13 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin

Haushaltseinsparungen in Berlin: Kommt zur Kundgebung! Morgen, 05.12. um 13 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus Berlin

Kürzungen gefährden ein soziales Berlin! Große Kundgebung am 05.12.2024 um 13 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin

Liebe Menschen,

Am Donnerstag 5.12. schließt der Kiezanker ab 12 Uhr. Wir protestieren gemeinsam mit vielen anderen um 13 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin.

Der Berliner Senat sagt, er muss wegen der Schuldenbremse 3 Milliarden Euro einsparen. Gespart wird bei Klima, Kultur und Kindern. Der Paritätische Wohlfahrtsverband schreibt:

Dieser Haushalt ist ein drastischer Einschnitt in die Sozialstruktur Berlins. Jetzt, da die Zahlen vorliegen, sehen wir: Die freien Einrichtungen, Initiativen und Projekte in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Jugend und Soziales stehen vor einer teilweise dramatischen Situation. Es lässt sich nicht schönreden, wenn zentrale vorbeugende Maßnahmen des „Jugendgewaltgipfels“ gecancelt werden und die Jugendhilfe gekürzt wird. Es lässt sich nicht schönreden, wenn keine Tariferhöhungen refinanziert werden und so das stille Austrocknen des Berliner Sozialgefüges droht. Für viele Träger ist es völlig unklar, welche Angebote sie noch aufrechterhalten können. „Mit jeder Kürzung stirbt ein Stück Demokratie – das geht nicht!“

Ist Schulsozialarbeit wichtig? Wird um 3 Millionen gekürzt.

Ist Psychologische Unterstützung für Schüler*innen wichtig, v.a. seit den Belastungen durch Corona extrem gestiegen sind? Wird um 2,5 Millionen gekürzt.

Usw….

Es reicht! Diese Politik ist ein Angriff auf die Zukunft unserer Gesellschaft. Wir kämpfen für ein soziales Berlin und für einen Kiezanker, der in den nächsten Jahren auch weiterhin lebendig sein kann.

Kommt mit!

Und wenn alles nichts wird, können wir uns über den Zaun um den Görlitzer Park hängen. Die 3 Millionen Euro, die er im ersten Jahr kosten wird, werden nicht gekürzt ?

Euer KiezAnker Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert