Atlas der Nachbarschaften erschienen
Im Juni 2017 fand ein Workshop statt, dessen Ergebnis jetzt gedruckt (Format etwa DIN A3) vorliegt und im Kiezanker erhältlich ist. Der Bericht und die …
Im Juni 2017 fand ein Workshop statt, dessen Ergebnis jetzt gedruckt (Format etwa DIN A3) vorliegt und im Kiezanker erhältlich ist. Der Bericht und die …
Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn ist das Motto der Soli-Party am 26. Mai ab 21:00 Uhr (geht bestimmt etwas länger) im Kino der Regenbogenfabrik
Zusätzlich zu den Einträgen im Kalender hier noch einmal in Kürze einige Außenveranstaltungen des Kiezanker36: Bootstaufe – Karpfenteich im Treptower Park Monatelang hat der Schmiedekurs …
Wir wollen das Irische Currach zu Wasser lassen! Monatelang hat der Schmiedekurs unter der Leitung von Gerald Müller Werkzeuge hergestellt, und damit ein komplettes Boot …
In der Solidarischen Landwirtschaftwerden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen eigenen, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf, der von den Teilnehmer*innen mitorganisiert und …
Großer Kiezflohmarkt rund um den Görlitzer Park. Görlitzer Straße, Wiener und Reichenberger Straße und Nebenstraßen.
Die Bildungsinitiative „Wrangelkiez macht Schule“ ist Modellprojekt der UNESCO-Kommission für kulturelle Vielfalt. Weitere Infos dazu: UNESCO Kommission für Kulturelle Vielfalt. Im Oktober findet der Fachtag …
Das neue Programm des Kiezanker ist erschienen Der Kalender bis September 2018 ist fertig. Es sind noch nicht alle Veranstaltungen im Kalender eingetragen. Aber das …
Wir laden Sie ein, im Rahmen unseres Themennachmittags „Nutzung von Medien im Familienalltag“ mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. Dazu planen wir zwei Termine.Der …
Der WKR trifft sich ab sofort jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat jeweils um 18 Uhr im Kiezanker. Wir sind: Bewohner_innen des Wrangelkiez’, die …