STOFFE – KNOTEN und GESCHICHTEN! Freitags ab 15:00 Uhr

Ein kreativer Workshop rund um das Färben, Knoten und Weben von Stoffen und Fäden für Kinder von 5-11 Jahren.

Freitags ab 15:00 Uhr am  6.|20.|27. September

Kosten-und Barrierefrei im Garten des Kiezankers 36.
Cuvrystr. 13-14 | Berlin Kreuzberg

Wir bitten um Anmeldung unter: isamaclean@gmail.com

 

 

 

 

 

Kultur macht stark! Plakat

Zurück in die Zukunft – wir wollen’s (nochmal) wissen! Ein Kunst- und DIY-Projekt

Ein Kunst- und DIY-Projekt gefördert durch das Programm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Die BKJ ist Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.

Programm:

Dienstags: 16:00-18:00 Uhr: Kunstschmiede ab 16 Jahre

In der Kunstschmiede finden jeden Dienstag wechselnde Workshops rund um das Thema Metallverarbeitung statt. Wir kreieren Kunst- und Schmuckstücke aus unterschiedlichen Materialien und schmieden an der Feuertonne.

1 Slot ab 14:00 Uhr für Kinder ab 5 Jahre – nur mit Anmeldung!

2 Slot ab 16:00 Uhr Schmieden an der Feuertonne ab 16 Jahre – um Anmeldung wird gebeten!

Anmeldung: isamaclean@gmail.com

 

Mittwochs 16:00-18:00: Bildhauerwerkstatt ab 5 Jahre

Für Kinder und Jugendliche zwischen 5-18 Jahren.
In der Bildhauerwerkstatt wird getöpfert, geschnitzt, gemeißelt und mit wechselnden Materialien bildhauerisch gearbeitet.
Zusätzlich finden Angebote an den Wochenenden und in den Ferien statt.
Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung: isamaclean@gmail.com

 

Freitags 15:00-18:00Uhr: Färbergarten ab 5 Jahre

Jeden Freitag ab 15:00Uhr treffen wir uns in der Kinderwerkstatt im Kiezanker36 und ziehen unsere eigenen Färberpflanzen im Garten des Familienzentrums heran. Wir exerimentieren mit Pflanzenfarben wie Rotkohl, Curcuma, Rote Bete und färben Wolle und Textilien mit natürlichen Farbpigmenten. Wir lernen unterschiedlichen Materialien und Techniken der Textil- und Farbgestaltung kennen und weben, färben, drucken, bemalen und nähen daraus unsere eigenen Sachen und Kunstwerke.

Anmeldung: isamaclean@gmail.com

KiezAnker Sommerpause

Der KiezAnker macht Sommerpause von

Montag, dem 12.08. bis Sonntag, den 01.09.2024

Wir wünschen Euch schöne Ferien und freuen uns ab dem 02.09. wieder auf Euch.

Euer KiezAnker-Team

Görli-Jam Fest – 06. Juli 2024

Am Samstag, den 06. Juli laden wir euch zum GörliFest ein! Dieses Jahr findet das Fest wieder zusammen mit dem GörliJam statt, einem Musikfestival mit feinstem Reggae und Dancehall.

Gemeinsam wollen wir uns am 6. Juli ab 15 Uhr austauschen, feiern, spielen, schlemmen und tanzen, ….!

Ort: Görlitzer Park vor dem Co-Lab (Kreuzer)

**** Eintritt ist kostenlos ****

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!

Regenbogen-Spektakel 01. – 20. Juli 2024


*** english below***

Regenbogen-Spektakel im Kiezanker36

Als Familien- und NachbarschaftZentrum im vielfältigen Kreuzberg 36 gehören RegenbogenFamilien ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Uns ist bewusst, dass diese Selbstverständlichkeit noch immer nicht in allen Köpfen angekommen ist. Deshalb wollen wir den Juli nutzen, um in einen intensiven Austausch zu kommen, diverse Familienmodelle vorzustellen, queere Themen in den Mittelpunkt zu stellen und mit Vorträgen, Workshops und Lesungen unterschiedliche Altersgruppen anzusprechen.

Am 20.07.24 endet das Regenbogen-Spektakel mit einem rauschenden Fest mit Musik, Modenschau und Magenschmaus.

*******

Celebrating Pride with Kiezanker36

As a family and neighborhood center in the diverse Kreuzberg 36 district, queer families are a natural part of our everyday life. We are aware that this is still not a matter of course for everyone. That’s why we want to use July to engage in an thoughtful exchange, present various family models, focus on queer topics and address different age groups with lectures, workshops and readings.

Our Pride celebration will end on 20.07.24 with a lavish party complete with food, music, and a fashion Show

Flyer: Ein Kiez kocht über! Was läuft da schief?

Kiezveranstaltung „Ein Kiez Kocht Über! Was Läuft Da Schief?“

Flyer: Ein Kiez kocht über! Was läuft da schief?

Einladung für die Kiezveranstaltung „Ein Kiez kocht über! Was läuft da schief?“
von Diana Siebert (EFB) und Esther Borkam (Kiezanker36).

Die Veranstaltung findet am 06.06.24 um 19Uhr im Kiezanker36 (Café) statt und richtet sich insbesondere an Eltern / Erziehungsberechtigte und Pädagog:innen.

Welche Situationen im öffentlichen Raum erlebt ihr als besonders schwierig? Raus aus der Überforderung, hin zum Gestalten und einem Miteinander!
Wir möchten eine Serie aus mehreren Treffen entwickeln, in der die mitgebrachten Themen aufgegriffen werden. Im Idealfall können wir gemeinsam ein Rezeptheft entwickeln, das uns dabei hilft, unseren bunten und abwechslungsreichen Kreuzberger Gemüsetopf wieder genießen zu können.

Wann: Donnerstag, 06.06.2024 um 19 Uhr
Wo: KiezAnker36 (Café), Cuvrystr. 13/14, 10997 Berlin
Mit: Diana Siebert (EFB / Erziehungs- und Familienberatung Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg)
und Esther Borkam (KiezAnker36)

Kiez – CleanUp

Aufräum-Aktion im Kiez

25.05.2024 ab 10 Uhr


Gemeinsam mit der Tabor Kirche und unterstützt von der BSR möchten wir am Samstag, 25.05.2024 ab 10 Uhr zusammenkommen, um unseren Kiez gemeinschaftlich ein bisschen zu verschönern.
Neben dem Aufräumen und Säubern wollen möchten wir auch zusammen basteln und malen und es gibt die Möglichkeit die Beete auf dem Platz vor der Kirche zu verschönern.
Außerdem gibt es gegen 12Uhr ein gemeinsames Mittagessen.

Treffpunkt: Platz vor der Taborkirche

Wir freuen uns auf Euch!

https://www.kehrenbuerger.de/30029.php